Zum Hauptinhalt springen

Hansestadt Havelberg

Die Hansestadt Havelberg wirbt damit, ein staatlich anerkannter Erholungsort zu sein. Und tatsächlich ist Havelberg in Sachsen-Anhalt an der Grenze zu Brandenburg ein wahnsinnig schönes Fleckchen, historisch interessant und kulturell sehr vielfältig. Obwohl sehr ruhig gelegen finden jedes Jahr die touristischen Highlights Havelberger Pferdemarkt und Havelberger Bootskorso statt, die in der ganzen Region bekannt und beliebt sind.

Havelberg liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft direkt an den Flüssen Havel und Elbe und bietet für Ornithologen einen guten Ausgangspunkt für die Beobachtung von Zug- und Greifvögeln.

Weiterlesen … Hansestadt Havelberg

Havel und Elbe

Die Havel entspringt im Norden des Müritz-Nationalpark und fließt durch Brandenburg und Berlin bevor es durch Havelberg in Sachsen-Anhalt fließt und wenige Kilometer weiter in die Elbe mündet.

Motor-, Haus- und Ruderboote, Kajaks, Kanadier und Paddelboote sind auf der Bundeswasserstraße zu sehen. Und gerade die muskelbetriebenen Varianten ermöglichen naturnahe Perspektiven. Und manchmal schwimmt der Biber neben dem Boot.

Die Elbe stellt die Grenze zwischen der Prignitz im Osten und der Altmark im Westen dar. Eine Gierseilfähre verbindet Havelberg mit der kleinen Hansestadt Werben, berühmt für die große Anzahl an Storchennestern und seinem Biedermeiermarkt.

Weiterlesen … Havel und Elbe

Natur pur

Wer mit offenen Augen durch die Gegend läuft, paddelt oder radelt bekommt eine unglaubliche Tier- und Pflanzenvielfalt zu Gesicht. Einige von uns gesichtete Tiere haben wir fotografiert.

Weiterlesen … Natur pur

Tipps

Mit dem Dom und der historischen Altstadt bietet Havelberg mit seiner Lage zwischen Prignitz und Altmark einen sehr guten Ausgangspunkt für Ausflüge nach Tangermünde, Perleberg, Seehausen, Werben etc.

Weiterlesen … Tipps